Brautmaniküre: Alle Tipps für eine makellose Nagelkunst

Unentschlossen über Hochzeit Nail Art? Hier erfahren Sie, wie Sie es auswählen und Ihre Nägel richtig verwöhnen

Ich nehme dich … als meinen Ehepartner! An einem der romantischsten Tage Ihres Lebens muss alles im Detail organisiert werden: vom Kleid über die Zeremonie bis zum Hochzeitsmaniküre Das wird zum Protagonisten und landet den ganzen Tag unter den Blitzen - besonders im Moment des Ringwechsels. Aber keine Sorge: Wir geben Ihnen Ratschläge, wie Sie eine herstellen können makellose Hochzeitsmaniküre und unvergesslich!

So bereiten Sie Ihre Nägel vor

In der Zeit vor der Heirat ist es gut Bereiten Sie Ihre Nägel vor und machen Sie sie stärker. Folgendes ist zu tun: Vermeiden Sie zu aggressive Seifen und schützen Sie Ihre Hände mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Cremes, die Sie abends vor dem Schlafengehen auftragen können, damit die Haut die Creme optimal aufnehmen kann. Behandeln Sie Ihre Nagelhaut mit Ölen, die sie weich machen. Bevor Sie in die Hände eines Experten gelangen, geben Sie Ihren Nägeln die gewünschte Form, ohne sie jedoch zu schneiden: Verwenden Sie einfach eine Feile. Wenn Sie brüchige Nägel haben, führen Sie eine Behandlung mit Ad-hoc-Produkten durch, die Ihnen bei der richtigen Ernährung helfen.

Wenn die Nägel behandelt und emailliert werden, das Endergebnis Sie jedoch aufgrund kleiner Hautunreinheiten oder mangelnder Hautelastizität nicht vollständig überzeugt, kommt eine "Hand" von Radiofrequenz. Wie funktioniert es? Mit einem Applikator erwärmen Therapeuten das Unterhautgewebe, erhellen Sonnen- und Alterungsflecken und glätten die Haut. Die Behandlung, die zunehmend italienische Bräute erobert, endet in der Regel mit einer angenehmen Massage und der Anwendung einer feuchtigkeitsspendenden und erfrischenden Creme.

Welche Form sollte der Nagel haben?

Es gibt keine genaue Regel: Wählen Sie die Form, die Ihnen für Ihre Brautmaniküre am besten gefällt. Wenn Sie eine wollen klassischer und romantischer Effekt, entscheiden Sie sich für die abgerundete Form oder Oval, aber wenn Sie einen kurzen Fingernagel haben, ist die beste Lösung eine Squoval Form (eine Kreuzung zwischen Quadrat und Oval). Schließlich, wenn Sie eine habenlanger Nagel und Sie wollen eine eingängige Maniküre, auch dort Mandelform es kann eine gute Wahl sein.

Gelpolitur oder semi-permanent?

Wenn der Nagel nicht gepflegt ist, ist es Gelpoliermittel Es kann die richtige Wahl sein, die gewünschte Form zu geben und in der Zwischenzeit darauf zu warten, dass der Nagel auf natürliche Weise wächst. Wenn es nicht notwendig ist, den Nagel zu rekonstruieren, wird der semi-permanent Es ist die beste Alternative, da es etwa 15 Tage lang ein gepflegtes Aussehen ohne Dicke verleiht.

Maniküre und Pediküre: koordinierter oder anderer Nagellack?

Wie immer hängt alles vom Aussehen und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie jedoch Sandalen tragen, empfehlen wir Ihnen, eine zu wählen koordinierter Nagelblick, vielleicht weiter neutrale Töne, auf der sicheren Seite sein!

So wählen Sie die Farbe des Nagellacks für die Hochzeit

Wenn Sie kurze Nägel haben und den Bon-Ton-Stil lieben, entscheiden Sie sich für a helle oder pastellfarbene Farbe. Dort nackte ManiküreTatsächlich bleibt es immer das beliebteste und ist dasjenige, das kinderleicht ist. Wenn der endgültige Look sehr originell oder vintage ist, hindert Sie nichts daran, dunklere und intensivere Farbtöne zu wählen, von antikem Pink bis Rot! Experimentieren Sie, indem Sie die Kombination mit dem Kleid untersuchen.

Wann mache ich Pediküre und Maniküre?

Besser einen Termin für Pediküre und Maniküre vereinbaren a ein paar Tage vor der Hochzeit um zu verhindern, dass Nägel (und Politur) beschädigt werden.

Einige nützliche Mittel für die Tage vor der Hochzeit

Machen Sie pflegende Kompressen für Nägel und Hände (auch mit in Wasser verdünntem Öl und Zitronensaft oder Bicarbonat) und tragen Sie nicht zu dunkle Nagellacke in der Nähe der Hochzeit auf, um den Nagel nicht zu belasten.

Kredit ph: Mondadoriphoto, GettyImages, Pexels

Interessante Beiträge...