WePlanet-Globen nehmen Gestalt an

Inhaltsverzeichnis

Das Atelier der Künstler, die am Umweltverträglichkeitsprojekt für die Stadt Mailand teilnehmen, wurde eingeweiht

In einer Reihe, sortiert, bereit, neu erfunden zu werden. Die Globen von WePlanet tauchen plötzlich an einem Ort außerhalb der Zeit auf: im Herzen des Hauptbahnhofs, in seinen mysteriösen und unzugänglichen unterirdischen Gängen, über zweitausend Quadratmeter Hallen nacheinander, die im letzten Jahrhundert für die Post genutzt wurden. Dank der Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel von Grandi Stazioni sind sie heute zum Labor geworden, in dem Künstler bereits arbeiten, um die 100 symbolischen Planeten der kommenden Welt zum Leben zu erwecken.

Das Projekt von Weplanet, Mondadori Group und Mediamond, das von der Stadt Mailand und der Region Lombardei gesponsert wird und in Mailand mit einer großen Gemeinschaftsausstellung umweltfreundlicher Installationen unter freiem Himmel endet, nimmt Gestalt an. Und Farbe.

(Weiter unter dem Foto)

Das Rot der Welt sticht unter allen hervor, die von den Architekten von Metrogramma signiert wurden. Die Kontinente sind mit einer Collage von Gesichtern aus allen ethnischen Gruppen der Welt bedeckt. "Eine verwundete Welt - erklärt Cecilia Gozzi, während sie ihren letzten Pinselstrich beobachtet - die Ozeane leiden unter den Folgen menschlichen Verhaltens." Die Invasion von Plastik, Umweltverschmutzung, Klimawandel. Aber auch Migrationen. "Es ist eine starke Botschaft, die wir vermitteln wollen - unterstreicht Andrea Bulloni - die mangelnde Verantwortung eines globalisierten Planeten."

Am 21. November wird der Globus von Metrogramma auf der Biennale in der toskanischen Stadt nach Pisa gebracht, wo dieses Jahr das Thema "Die Zeit des Wassers" lautet: "Aber es wird bald darauf zurückkehren, es wird vorne sein." Reihe des Ausstellungskollektivs von Mailand ".

Von Rot bis Blau, die dominierende Farbe eines anderen Globus, der heutzutage im Atelier des Hauptbahnhofs in Arbeit ist: die der Banca Galileo. Die Künstler konzentrierten sich auf Kontinente und das Abschmelzen von Gletschern, ein Thema, das Wissenschaftlern auf der ganzen Welt am Herzen liegt: Steigende Temperaturen werden verheerende Folgen für die Umwelt haben, in der wir leben. Und der Globus, der kurz vor der Fertigstellung steht, unterstreicht dies gut. Nicht nur. In die Oberfläche wurde ein kleines Loch gemacht, um ein Teleskop zu platzieren, das das Bild des Mondes umrahmt. Der Hinweis auf Galileo ist offensichtlich, aber auch auf die nächste bevorstehende Mission, die den Menschen wieder dazu bringen wird, den Mondboden zu berühren.

Gegenwart und Zukunft sind daher durch die Kreativität der Künstler miteinander verbunden, die an einem wirklich ungewöhnlichen und faszinierenden Ort bereit sind, uns mit ökologisch nachhaltigen Installationen zu überraschen, die ihre Spuren hinterlassen wollen.

Interessante Beiträge...