We Planet 2021-2022: Einhundert Künstlergloben färben das Zentrum von Mailand

Vom 12. April bis 21. Juni 2021-2022 soll mit der großen Freiluftanlage im Zentrum von Mailand das Bewusstsein für das Thema Klimawandel und die Notwendigkeit einer Umstellung auf einen ökologisch nachhaltigen Lebensstil geschärft werden

Die weit verbreitete Installation wird im Frühjahr 2021-2022 mit Spannung erwartet Wir Planeten. 100 Globen für eine nachhaltige Zukunft .

Eine Ausstellung öffentlicher, zeitgenössischer, offener, nachhaltiger und interaktiver Kunst, die zusammen mit der Mondadori Group und Mediamond sowie unter der Schirmherrschaft der Stadt Mailand und der Region Lombardei entstanden ist.

Das Projekt wird zum Leben erweckt dbis 12. April bis 21. Juni 2021-2022 mit einhundert ökologisch nachhaltige Anlagen verstreut in verschiedenen Punkten des Zentrums von Mailand - und später auch in anderen Städten der Welt.

Mit dem Ziel Sensibilisierung die größte Anzahl von Menschen zu den Themen Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit.

Großartig Globen von einem Meter und dreißig mal eins und siebzigDie Stadt wird von Schülern des IED, der Brera-Akademie, der Marangoni-Schule und der Naba aus recyceltem Material hergestellt und wird die Stadt färben.

Zwei davon sind fertig: one wurde vom Designer Giulio Cappellini zusammen mit dem Künstler Antonio Facco entworfen. Darauf steht die Inschrift Save Milano Bella. Der zweite Planet, eingewickelt in knorrige Wurzeln, ist das Werk des Künstlers Fabio Pietrantonio.

Die anderen, immer aus recyceltem Material, werden von verschiedenen Künstlern auf Leinwand gemalt, die die Themen derVerschmutzung, des Klimawandel und nachhaltige Innovation.

Eine Art Renaissance-Workshop wird eröffnet 24. Oktober zum Labor am Hauptbahnhof in Mailandvon Grandi Stazioni Retail, der sich der Initiative angeschlossen hat. Hier danke an erweiterte Realität Die Öffentlichkeit wird in der Lage sein, die Arbeit mit ihrem Mobiltelefon zu gestalten und zu erfahren, wie sie geschaffen wurde, mehr über den Künstler, die Förderer (dh die Unternehmen, die sie übernommen haben) und ihr Konzept der Nachhaltigkeit zu erfahren.

Am Ende der Veranstaltung wird die 29. JuniEinige der Werke der Ausgabe 2021-2022 von We Planet, die zuerst von einem künstlerischen Komitee ausgewählt wurden, werden auf der von versteigerten Wohltätigkeitsauktion versteigert Sotheby's.

Der Erlös wird gespendet an die Gemeinde Mailand zur Realisierung eines grünes Projekt für die Stadt.

Die Pressekonferenz zur Präsentation von We Planet 2021-2022 fand am 17. Oktober im Palazzo Serbelloni in Mailand statt.

In der Galerie finden Sie Fotos und Statements von Veranstaltern, Unterstützern und Künstlern, die zu den Protagonisten derInitiative, die am meisten von denen erwartet wird, die sich um die Zukunft des Planeten kümmern.

We Planet Milano 2021-2022: das neue Grazia-Projekt für eine nachhaltige Zukunft

  • «Wir müssen unsere Erde schützen und verteidigen; Nachhaltigkeit kann angesichts des Gesundheitszustands unseres Planeten nicht länger verschoben werden ", erklärte Paolo Casserà (ntella Foto), Schöpfer des Weplanet-Projekts (und vor zwölf Jahren der Cow Parade, die farbigen Kühe, die in vielen Städten Europas im Freien ausgestellt wurden ).
  • "Seit etwa zehn Jahren beschreitet die Mondadori-Gruppe einen Weg der sozialen Verantwortung von Unternehmen, auf dem sie sich dafür einsetzt, die Verbreitung von Kultur und Ideen jeden Tag einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen", erklärte Carlo Mandelli, General Manager von Magazines Italy of die Mondadori-Gruppe. «Als erster italienischer Verlag für Magazine und Digital wissen wir, dass wir eine große Verantwortung gegenüber den 18 Millionen Lesern und über 28 Millionen Nutzern haben, mit denen wir jeden Monat interagieren. Wir verfolgen unser Ziel, indem wir ihnen ein qualitativ hochwertiges Unterhaltungs- und Informationsangebot garantieren und Inhalte auf allen unseren Kanälen fördern, die eine Vielzahl von Gedanken, Inklusion und Geschlechterdiversität mit einem Ansatz belohnen, der stets auf Innovation ausgerichtet ist. "
  • Davide Mondo, CEO von Mediamond, betonte ebenfalls, wie wichtig es ist, Teil von We Planet zu sein: "Wir freuen uns sehr, an einer Initiative teilzunehmen, die sich auf die Verbreitung einer so wichtigen Botschaft konzentriert. Unser Konzessionär wird in Synergie mit dem wichtigsten italienischen Verlag sicherstellen, dass die Initiative die Medienberichterstattung erhält, die sie verdient. Der Öffentlichkeit mitteilen, wie sich Unternehmen bereits in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft bewegen ».
  • Der Beitritt zu Weplanet ist Teil der redaktionellen Entscheidungen vieler Mondadori-Magazine, die die Aufmerksamkeit ihrer Leser auf das Thema Umwelt lenken wollen. Silvia Grilli, Direktorin von Grazia (auf dem Foto zusammen mit Carlo Mandelli links und Raffaele Leone, Direktorin von Focus rechts), sagte: «Jede Woche beschäftigen wir uns mit Nachhaltigkeit, was auch soziale Eingliederung bedeutet. Und die mit Grazia verknüpfte Together-Nummer bedeutet dies. Zu diesem Thema bereiten wir auch die Now-Ausstellung mit Fabrizio Ferri vor: 20 Sterne des Kalibers Willem Da Foe werden teilnehmen, die in Plastik eingewickelt fotografiert werden. Eine Warnung, um alle daran zu erinnern, dass es ein Ende ist, das wir alle tun können. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die Modewelt - einer der Sektoren, der die meisten negativen Auswirkungen auf den Planeten hatte - einen Kurswechsel anstrebt: sowohl in Bezug auf die Produktion (was häufig mit dem Einsatz von Arbeitskräften bei getan wird) sehr niedrige Kosten) für den Versuch, Tiere zu respektieren. Es ist eine Nische, die ihren Weg findet und mit Sicherheit großartige Ergebnisse erzielen wird ».
  • "Auch wenn wir in meiner Zeitschrift über Design sprechen, sprechen wir über Nachhaltigkeit", fügte Annalisa Rosso, Direktorin von Icon Design, hinzu von null Abfall. Die nächste Ausgabe widmet sich Licht, Energie und Schönheit. Denn Schönheit zu suchen und darüber zu sprechen bedeutet auch Nachhaltigkeit. Und es geschieht auch in der Pflege, die Sie in die Pflege Ihrer Bonsai gesteckt haben ».
  • Raffaele Leone, Direktor von Focus, erklärte: «Die Zeitung, die ich leite, lebt von diesen Themen. Wichtig ist zu verstehen, dass das Eingreifen von uns Menschen in die Natur Auswirkungen haben kann, die das Ökosystem gefährden. Und wir müssen unser Wissen weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass diese Auswirkungen so tugendhaft wie möglich sind ».
  • Francesca Magni, Direktorin von Casa Facile, hat sich auch immer für Nachhaltigkeit engagiert. Zum Beispiel hat es im Oktober eine Online- und Offline-Umfrage aktiviert, an der seine Leser und seine große Community beteiligt sind (mehr als eine halbe Million zwischen Facebook und Instagram): 60 Fragen, um herauszufinden, welche guten täglichen Praktiken konkret übernommen werden können nachhaltig und umweltbewusst.
  • Die Stadt Mailand hat die Gelegenheit nicht verpasst: «Als Verwaltung unterstützen wir gerne alle Initiativen privater und öffentlicher Betreiber, die zu dieser Umweltbildungsarbeit beitragen können. Durch kleine tägliche Gesten wird großen Klimaveränderungen entgegengewirkt. Dank dieser weit verbreiteten Kunstinstallation kommen Umwelt und Innovation zusammen und tragen dazu bei, die Maßnahmen des von der Verwaltung in den letzten Monaten ins Leben gerufenen Projekts Milano Plastic Free zu erweitern, um die Mailänder für den Respekt vor dem Planeten zu sensibilisieren und unsere Stadt zur ersten italienischen Realität zu machen. um die Verwendung von Einwegkunststoffen zu vermeiden “, sagt Cristina Tajani, Stadträtin für Arbeit, produktive Aktivitäten und Handelspolitik der Stadt Mailand.
  • Von den hundert Planeten sind zwei bereit. Auf einem von ihnen, der vom Designer Giulio Cappellini (auf dem Foto rechts) zusammen mit dem Künstler Antonio Facco (auf dem Foto links) entworfen wurde, sticht die Inschrift Save Milano bella hervor. «Mailand ist eine Stadt der Welt. Mailand ist wunderschön. Mailand muss wie alle Städte gerettet werden. Unser Engagement muss vollständig und konstant sein. Nur so wird die Erde wieder grün und die Meere blau. Gemeinsam können wir es schaffen “, sagten die Künstler.
  • Der zweite Planet, eingewickelt in knorrige Wurzeln, wurde vom Künstler Fabio Pietrantonio geschaffen, der sagte: «Wie bei einem Dominoeffekt erzeugt eine kleine Veränderung eine analoge. Reagieren ist die Einladung, diese Änderung von den Wurzeln unseres Systems aus umzusetzen ».
/ 10 Alle Fotos

Interessante Beiträge...