Was am Wochenende des 8. und 9. Februar in Rom zu tun ist

Märkte, Musik, Magie und Ausstellungen: Dies ist alles, was geplant ist, um zu entscheiden, was an diesem Februarwochenende in Rom zu tun ist

Wenn Sie noch unentschlossen sind was am Wochenende in Rom zu tunWir helfen Ihnen.

Im Brancaccio Theater wird das ganze Wochenende über die Angelo Pintus Show gezeigt "Zum Aussterben bestimmt".

Sonntag frei zum Einkaufen mit der Antiquitäten- und Handwerksmarkt bei Ponte Milvio.

Für Feinschmecker ein doppelter Termin mit den Exzellenz des Territoriums: die zweite Ausgabe von "Formaticum", die Marktausstellung, die lokalen Molkereiraritäten gewidmet ist, und in Eataly werden anlässlich der Feierlichkeiten die Aromen und Produkte der Latium-Landschaft gefeiert „Bauernmarkt in Festa“.

Wenn Sie nach einem suchen Konzert, Gazellen am Sonntag wird er die Bühne im Palazzo dello Sport dell'Eur betreten.

Letztes Wochenende zur Teilnahme an der Ausstellung "Jan Fabre - Der Rhythmus des Gehirns" im Palazzo Merulana und a "Supermagic" im Olympischen Theater eine Gelegenheit für die ganze Familie, an einer Reihe von Magie und Illusionismus teilzunehmen.

Wir sagen Ihnen: Sie müssen nur wählen.

(Weiter unter dem Foto)

Felliniana - Ferretti träumt von Fellini in Cinecittà

Letzten 20. Januar Federico Fellini er hätte 100 Jahre gefeiert.

Und Cinecittà konnte es nicht verfehlen, ihm ein physisches und imaginäres Geschenk zu machen, wie es im Stil des Maestro ist. "Felliniana - Ferretti träumt von Fellini"ist der Titel der permanenten Ausstellungsinstallation in den Cinecittà Studios.

Das Werk trägt die Signatur von Dante Ferretti, dem mit dem Oscar ausgezeichneten Bühnenbildner, der für Fellini einer der magischen Architekten seiner Visionen war, einem Künstler, der in der Lage ist, seinen Träumen Substanz zu verleihen, und von Francesca Lo Schiavo, einer Lebenspartnerin und Arbeiten von Ferretti, einem international bekannten Bühnenbildner und Bühnenbildner.

Die Ausstellung ist ein echtes Eintauchen in Fellinis Fantasie sowie in die traumhafte und eindrucksvolle Geschichte einer künstlerischen Partnerschaft und Freundschaft.

Volles Ticket 15 Euro, www.cinecittasimostra.it.

Formaticum im Palazzo Wegil

Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe kehrt sie am Samstag und Sonntag in die Räume des Palazzo Wegil zurück "Formaticum": das Marktausstellung italienischer Molkereiraritäten speziell für Käseliebhaber und Branchenbetreiber, bei denen Sie die ausgestellten Produkte probieren und kaufen können.

Die Veranstaltung, die von La Pecora Nera Editore und dem Experten Vincenzo Mancino konzipiert wurde, ermöglicht es den Besuchern, die vielen kleinen handwerklichen Käseproduktionen kennenzulernen, die unser Land prägen.

Während des „Formaticum“ werden Seminare von der römischen Delegation der ONAF (Nationale Organisation der Käseverkoster) und Informationsmomente organisiert, um die verschiedenen Themen der Welt des Käses zu vertiefen.

Eintrittskarte 5 Euro.

Um das Programm im Detail zu kennen www.formaticum.info.

Gazellen im Konzert im Palazzo dello Sport

Gazellen Samstag wird in sein Konzert im Palazzo dello Sport anlässlich von "Post Punk Tour" was ihn mit seinem neuen Album durch ganz Italien führte.

Der im vergangenen Winter geborene römische Singer-Songwriter Flavio Pardini war bereits beim Mediolanum-Forum in Assago, Mailand, und im Palazzo dello Sport in Rom ausverkauft, dicht gefolgt von zahlreichen Beteiligungen an den wichtigsten italienischen Sommerfestivals.

Tickets ab 28 Euro auf www.ticketone.it.

Bauernmarkt in Festa da Eataly

Samstag und Sonntag wird Eataly Gastgeber der "Bauernmarkt in Festa", eine einmalige Gelegenheit, Latiums hervorragende Agrar- und Ernährungsqualität zu würdigen.

Die Aromen und Geschmacksrichtungen der Latium-Landschaft werden den Eataly-Laden durchdringen, in dem ein großer Bauernmarkt eingerichtet wird, auf dem Besucher viele Bio-Spezialitäten von kleinen lokalen Produzenten finden können.

Nicht nur das, während der Veranstaltung wird es möglich sein, an Kursen und Verkostungen von kleinen Latium-Produzenten teilzunehmen, und es wird viele Street Food-Vorschläge geben, die während der zwei Tage von 10 bis 19 verkostet werden können. Www.eataly.net.

Supermagic 2021-2022

Der Vorhang fällt am Sonntag im Olympischen Theater "Supermagic", eine Veranstaltung, bei der die größten Illusionisten und Zauberer aus aller Welt in einer neuen, unverzichtbaren Show auftreten werden.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal auch Live-Musik für zwei Stunden purer Unterhaltung geben.

"Supermagic" ist jetzt in seiner 17. Ausgabe die größte magische Sorte in Europa, eine Veranstaltung, bei der Illusionen in die Realität umgesetzt werden: Unglaubliche Erscheinungen, Transformationen und unveröffentlichte magische Effekte erwarten Sie.

Tickets ab 29 Euro, www.supermagic.it.

Gabriele Basilico Ausstellung im Palazzo delle Esposizioni

Der Palazzo delle Esposizioni beherbergt die Ausstellung „Metropoli“ von Gabriele Basilico, ein Mailänder Fotograf, der 2013 verstorben ist.

Die Ausstellung widmet sich einem der Hauptakteure der italienischen und internationalen Szene und konzentriert sich auf das Thema Stadt mit über 250 Werken in verschiedenen Formaten aus den 1970er bis 2000er Jahren, von denen einige zum ersten Mal ausgestellt werden.

Die Metropole stand immer im Mittelpunkt seiner Untersuchungen und Interessen. Das Thema der vom Menschen geschaffenen Landschaft, die Entwicklung und historische Schichtung von Städten, Rändern und Vororten im ständigen Wandel war schon immer der Hauptmotor seiner Forschung.

Die Ausstellung analysiert diese Themen, indem sie die Werke vergleicht, die in den zahlreichen dargestellten Städten entstanden sind, darunter Beirut, Mailand, Rom, Palermo, Neapel, Barcelona, ​​Madrid, Lissabon, Paris, Berlin, Buenos Aires, Jerusalem, London, Boston, Tel Aviv , Istanbul, Rio de Janeiro, San Francisco, New York, Shanghai, gegenübergestellt nach Analogien und Unterschieden, Assonanzen und Dissonanzen, unterschiedlichen Gesichtspunkten bei der Interpretation und Beziehung des gebauten Raums.

Volles Ticket 8 Euro. www.palazzoesposizioni.it.

Ausstellung „Jan Fabre - Der Rhythmus des Gehirns“ im Palazzo Merulana

Letztes Wochenende zur Teilnahme an der Ausstellung des belgischen Künstlers Jan Fabre im Palazzo Merulana, "Der Rhythmus des Gehirns", kuratiert von Achille Bonito Oliva und Melania Rossi.

Das Projekt umfasst über 30 Werke des belgischen Künstlers, darunter Bronze- und Wachsskulpturen, Zeichnungen und Filmaufführungen, von denen viele noch nie in Italien ausgestellt wurden und einige speziell für die Ausstellung geschaffen wurden.

Innerhalb der Ausstellungsräume des ehemaligen Hygienebüros wird die Ausstellung in zwei Kapiteln aufgebaut: Das erste konzentriert sich auf einen direkten Dialog mit der ständigen Sammlung und ihrem Ausstellungsplan; Die andere besteht aus einer Auswahl von Werken des Künstlers zum Thema Gehirn und der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft.

Volles Ticket 10 Euro; Adresse, über Merulana 121.

Antiquitäten in Ponte Milvio

Diesen Sonntag zurück zu Milvio-Brücke (von 9 bis 19) die Antiquitäten- und Kunsthandwerksmarktausstellung mit mehr als 200 Ausstellern von Antiquitäten, Gegenständen und Sammlerstücken wie Möbeln, Silber, Antiquitäten, Sammlerstücken und modernen Antiquitäten am Ufer des Tibers.

Adresse: über Capoprati. www.pontemilvioantiquariato.it.

Angelo Pintus im Brancaccio Theater

Das ganze Wochenende lang Angelo Pintus wird mit seiner Show im Brancaccio Theater aufgeführt "Zum Aussterben bestimmt".

Scharfsinn, Zynismus, enttäuschte und klare Sicht auf unser Leben, auf die Gesellschaft, in die wir eingetaucht sind, sind sich mehr oder weniger einer Barbarei bewusst, die unaufhaltsam erscheint, auf die menschliche, lokale und nationale Natur, deren Merkmale im Vergleich zu denen von auffallender sind andere Leute.

In "Destinati all'estinzione" entwickelt sich alles aus einem dichten, konzentrierten und stabilen Track, auf dem der Komiker aus Triest in einer organisierten Improvisation eine brillante und unterhaltsame Show konstruiert: fast zwei Stunden voller Witze und Lachen ohne Unterbrechung.

Tickets ab 28 €, www.teatrobrancaccio.it.

Interessante Beiträge...