Weihnachtsrezepte von Küchenchef Roberto Valbuzzi für Luisa Spagnoli

Inhaltsverzeichnis
Nicoletta Spagnoli wartet auf Weihnachten und gibt uns zusammen mit Küchenchef Roberto Valbuzzi ein fröhliches und lustiges Video, in dem sie drei traditionelle Gänge vorbereiten, um sie an den festlichen Tisch zu bringen. Und wir enthüllen ihre Rezepte!

Es ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk, was es ist Nicoletta Spagnoli, CEO und Präsidentin Luisa Spagnoliwollte er dieses Jahr allen Freunden der Marke widmen.

Ein kostbarer Moment, um von Moment zu Moment gemeinsam genossen zu werden. Eine Einladung zur Geselligkeit, zur Wiederentdeckung der Familienwärmevon aufrichtiger Zuneigung, von Freude. An einem Tisch zum Beispiel mit einer kleinen Gruppe von Lieben gute traditionelle Gerichte genießen.

Eingebettet in die klassische Atmosphäre von Partys - zwischen dem geschmückten Baum, dem Kamin, den Girlanden, dem Mistel- und Zimtaroma - öffnete Nicoletta die Türen ihres Hauses in Perugia und zusammen mit Varese Koch Roberto Valbuzzihat ein Feiertagsmenü vorbereitet, bestehend aus drei klassische Kurse: Tortelli in Kapaun- und Safranbrühe; Gebratener Truthahn gefüllt mit getrockneten Früchten, begleitet von gebackenem Kürbis; Panettone mit Oliven und Schokolade im Glas mit Puff-Mascarpone-Creme.
*** Nachfolgend finden Sie die Weihnachtsrezepte von Roberto Valbuzzi für Luisa Spagnoli ***

Es mangelte nicht an Hinweisen auf Familientraditionen und die Marke, die auch von unterstrichen wurden gelbe Tupfenschürzen, ein Ikonenmuster des Modehauses Perugia. Als Vereinigung von Eleganz und Praktikabilität wurden sie ad hoc für diese Veranstaltung geschaffen, ein perfektes Kompendium zum Kochen in Freude.

Die Freunde der Marke können die Inhalte sehen, die über die sozialen Kanäle der Marke und auf der offiziellen Website erstellt wurden.

Für diejenigen, die sich sofort testen möchten, sind hier die Zutaten und das Verfahren, um sie zu Hause zuzubereiten.

Tortelli in Kapaun- und Safranbrühe
Zutaten für die Tortelli: 400 g Mehl "00", 5 Eier, 100 g gemischter Boden (Schweinefleisch / Rindfleisch), 80 g Mortadella, 100 g Parmesan, 20 g Butter, Muskatnuss, Salz, Pfeffer

Zutaten für die Brühe: 1,5 kg Kapaun, 1 Karotte, 1 Selleriestange, 1 gelbe Zwiebel, 1 Beutel Safran, Wasser, Gewürze und gemischte Aromen (Wacholder, Nelke, Lorbeerblatt usw.)

Vorgehensweise: Frische Nudeln zubereiten: Mehl in einer Schüssel vermengen, in der Mitte ein Loch machen und 4 Eier hinzufügen. Beginnen Sie mit einer Gabel zu arbeiten, geben Sie dann das Gebäckbrett weiter und arbeiten Sie von Hand weiter, bis Sie einen weichen Teig erhalten (falls erforderlich, können Sie dem Teig ein paar Tropfen Wasser hinzufügen). Lassen Sie es ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen. Bereiten Sie die klassische Kapaunbrühe vor. Reinigen Sie den Kapaun und schneiden Sie ihn in grobe Stücke. Das gehackte Gemüse, die Kräuter, den Kapaun und eine Prise Salz in einem Topf vermischen und mit Wasser bedecken. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie ihn bei starker Hitze zum Kochen. Verringern Sie dann die Hitze und köcheln Sie einige Stunden lang, während Sie während des Kochens abschöpfen. In der Zwischenzeit die Tortellini zubereiten. Beginnen Sie mit der Füllung, bräunen Sie das Hackfleisch in einem Stück Butter. Den geriebenen Parmesankäse, das gebräunte Fleisch, die Mortadella in Stücken, das Ei und eine geriebene Muskatnuss in einen Mixer geben. Alles mischen, um eine weiche Creme zu erhalten. Bereiten Sie nun den Teig vor, schneiden Sie jeweils ein Stück Teig (und halten Sie den Rest in der Folie geschlossen, damit er nicht austrocknet) und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus oder geben Sie ihn an die Walzen einer Nudelmaschine weiter. Wenn Sie ein Blatt mit einer Dicke von ca. 0,5 mm erhalten haben, schneiden Sie auf jeder Seite Quadrate von 4 cm aus. Legen Sie eine Füllkugel in die Mitte jedes Teigquadrats und schließen Sie das einzelne Quadrat, um die Form eines Tortellinos zu erhalten. Wenn die Brühe fertig ist, lassen Sie das Fleisch und das Gemüse abtropfen, bringen Sie es wieder zum Kochen, fügen Sie den Safran hinzu und kochen Sie die Tortellini. Heiß servieren und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Gebratener Truthahn gefüllt mit getrockneten Früchten, begleitet von gebackenem Kürbis
Zutaten: 1 kleiner Truthahn, 350 g getrocknete Fruchtfrüchte, 500 g Kürbis, Olivenöl extra vergine, 1 Glas Weißwein, Salz, Pfeffer, aromatische Kräuter, 2 Selleriestangen, 3 Karotten, 1 gelbe Zwiebel

Vorgehensweise: Die getrockneten Früchte mit den aromatischen Kräutern grob hacken und den Truthahn mit der erhaltenen Mischung füllen. Mit etwas Öl, Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne anrichten. Fügen Sie den Sellerie, die Karotten und die Zwiebel (in große Stücke geschnitten) in die Pfanne und backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180 ° C etwa 3-4 Stunden lang. Nach der Hälfte des Garvorgangs den Weißwein hinzufügen. Bereiten Sie den gebackenen Kürbis vor. Den Kürbis schälen und in Würfel von ca. 2 cm pro Seite schneiden. Mit Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und ca. 20 Minuten bei 180 ° C backen. Sobald der Truthahn fertig ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne, legen Sie ihn auf einen Servierteller und legen Sie den Kürbis um den Truthahn.

Schokoladen-Panettone im Glas mit Puff-Mascarpone-Creme
Zutaten: 2 Eigelb, 30 g Zucker, 200 g Mascarpone, 150 ml frische Sahne, 1 Blatt Isinglass, 2 dicke Scheiben Schokoladen-Panettone

Vorgehensweise: Schlagen Sie zunächst die Eier mit dem Zucker, bis Sie eine leichte und flauschige Mischung erhalten. Fügen Sie den Mascarpone hinzu und arbeiten Sie ein paar Minuten. Das Gelatineblatt in kaltem Wasser einweichen und in einem Topf mit ein paar Esslöffeln Sahne auflösen. Die Creme und die geschmolzene Gelatine in die Mascarpone-Creme einarbeiten. Alles mischen und in einem Sieb abseihen. Gießen Sie die Mischung in einen Küchensiphon und lassen Sie sie mindestens fünfzehn Minuten im Kühlschrank ruhen. Aus den Panettone-Scheiben mit Hilfe eines runden Ausstechers Scheiben formen. Die Panettone-Scheiben in eine heiße Pfanne geben und auf den Boden des Glases legen. Nehmen Sie den Siphon mit der Mascarpone-Creme aus dem Kühlschrank und geben Sie eine Ladung Stickstoff hinzu. Füllen Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser mit der Mascarpone-Creme und garnieren Sie sie mit Panettone-Krümeln. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Interessante Beiträge...